Frühlingsretreat in Südtirol

In die Ausgeglichenheit mit Bewegung, Entspannung & der Verbindung mit der Natur

Termin

14.05.2022-21.05.2022

Seminar

Seminarkosten: 360,00 € Frühbucher bis 31.01.2022, danach 390,00 €

Im Seminarpreis enthalten sind alle Yoga- und Meditationsstunden, die Workshops und die dazugehörigen Handouts, sowie das Waldbaden.

Unterkunft

Die Unterbringung (7 Nächte mit Verwöhnhalbpension) erfolgt im Hotel Ortler ***S. Rechnung für Hotel und Übernachtung kann vor Ort beglichen werden. Das Hotel Ortler ***S bietet Zimmer mit verschiedener Ausstattung an:

Doppelzimmer "Mohnblüte" (ca. 19 m²): 525,00 € pro Person Doppelzimmer und 630,00 € im Einzelzimmer.

Doppelzimmer "FühlDichWohl" (ca. 26 m²): Euro 553,00 pro Person im Doppelzimmer und 665,00 € im Einzelzimmer

„Wiesenblumen“ Zimmer (ca. 41m² mit zwei separaten Zimmern - 1 Doppelbett und 1 Schlafcouch): 602,00 € pro Person im Doppelzimmer und Euro 728,00 € im Einzelzimmer

Hotel Ortler ***S

Anreise

erfolgt in Eigenregie, wir helfen aber gern bei der Vernetzung von Teilnehmer*innen.

Anmeldung

Wenn Du Interesse hast mitzukommen oder weitere Fragen hast, schicke uns gern eine Email an julstiller at gmail.com.

Wir möchten mit Dir 7 erholsame Tage in Südtirol verbringen umgeben von Bergen, Wald und Wiesen und vielen Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen. Hier kannst Du Dich erholen, die Ruhe genießen und etwas für Dich und Deinen Körper tun. Unser Hotel liegt im wunderschönen Ultental in St. Nikolaus - ein sehr ursprüngliches und ruhiges Bergdorf in Südtirol.

Seminar

Wir beginnen den Tag mit einer Morgenmeditation gefolgt vom Frühstück. Pro Tag bieten wir eine Yogastunde an, die am Vormittag oder am späten Nachmittag stattfinden wird. Im Laufe der Woche hast Du die Möglichkeit, an zwei weiteren thematischen Workshops sowie einem alpinen Waldbaden teilzunehmen. Diese finden am Nachmittag statt. Alle Stunden werden im großen Raum des Vereinshauses von St. Nikolaus durchgeführt (ungefähr 5 Gehminuten vom Hotel entfernt). Für das Seminar erheben wir eine Teilnahmebeitrag von 360 €.

Yoga & Meditation

Mit Hilfe unseres Atems erwecken wir das Bewusstsein für die Einheit von Körper, Geist und Seele. Dich erwarten je nach Tageszeit sanfte oder energetisierende Yoga Flows mit vielen herz- und hüftöffnenden Asanas, regenerative Haltungen aus dem Yin Yoga, Pranayama und Meditation bei Kerzenschein. Bei schönem Wetter finden unsere Yoga-Einheiten im Freien statt. Umgeben von den Elementen Wasser, Erde und Luft nehmen wir uns die Zeit, um wieder bewusst nach innen zu schauen und in Verbindung mit uns selbst zu gelangen.

Thematische Workshops

In der Woche erwarten Dich zwei thematische Workshops, in denen wir uns unterschiedliche Themen etwas genauer und intensiver anschauen, sowie das alpine Waldbaden. In einem Workshop wird es um unseren Beckenboden gehen und wie wir ihn gezielt im Yoga stärken und spüren können. Ein weiterer Workshop widmet sich den Entspannungstechniken und wie wir zu Ruhe und Ausgeglichenheit finden können. Alle Workshops sind ungefähr 2,5 Stunden lang und werden mit Skripts oder Handouts begleitet.

Alpines Waldbaden - Die Natur in Achtsamkeit erleben

Gemeinsam tauchen wir in die Athmosphäre des Waldes ein und lassen seine heilsamen Kräfte auf uns wirken. Waldbaden hat einen wunderbaren Effekt auf den Körper, den Geist und die Seele. Die Wirkung ist anhaltend und du wirst neue Kraft für Beruf und Alltag schöpfen. Dauer: ca. 3 Stunden.

Unterkunft und Verpflegung

Das Hotel Ortler ***S bietet gemütliche Zimmer in verschiedenen Preiskategorien mit Halbpension. Zum Frühstück gibt es ein Buffet mit hausgemachtem Brot, frischen Brötchen, Kaffee, selbstgemachten Marmeladen, sowie herzhafte Produkte aus der Region. Am Abend erwartet Dich ein 5-Gänge-Menü mit Südtiroler Spezialitäten und regionalen Gerichten. Eine vegetarische Option kann immer gewählt werden. Das Hotel verfügt auch über ein Hallenbad und einen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad, welche kostenlos genutzt werden können.

Einige der Inklusivleistungen, die das Hotel bietet:

  • Reichhaltiges alpines Frühstücksbuffet mit feinen Naturprodukten unserer Bergbauern

  • Köstliches 5-Gänge-Wahlmenü

  • Wöchentlich kulinarische Themenabende

  • Benutzung des Wellnessbereichs mit finnischer Sauna, Dampfbad, Kneippbecken, Erlebnisdusche & Hallenbad mit integriertem Whirlpool

  • Kuschelige Bademäntel und Saunatücher

  • Fitnessraum

  • Liegewiese/Kinderspielwiese

  • UltentalCard

Mehr Informationen und Eindrücke über das Hotel findest Du hier: Hotel Ortler ***S

Die Umgebung

Das Ultental ist eines der urtümlichsten Täler Südtirols. Es fasziniert mit seiner intakten Natur – Wälder, soweit das Auge reicht, ursprüngliche Bergdörfer und bewirtschaftete Almen. Dich erwarten zahlreiche gut markierte Wanderwege von der Talsohle bis auf die Gipfel und im Stilfser Joch Nationalpark.

Das folgende Video bietet einen schönen Einblick, was Dich im Ultental erwartet.

Der Ablauf

Wir wollen Dir einen Einblick geben, wie Du Dir den Ablauf der Woche ungefähr vorstellen kannst. Eventuell kommt es zu Änderungen, wenn das Wetter beispielsweise besonders gut oder schlecht sein sollte oder Essenszeiten sich verschieben.

Ankunft Tag 1

Am Ankunftstag kannst Du entspannt dein Zimmer beziehen und Dich mit den Örtlichkeiten vertraut machen. Wir treffen uns zu einer Kennenlernrunde und besprechen den Ablauf der Woche.

2.-6.Tag: 3 Tage Ohne Workshops

8.00 - 8.30 Morgenmeditation

9.00 Frühstück

10.00 bis 16.30 freie Zeit für Tagesausflüge, Wandern oder relaxen

16.30 -17.45 Yoga

ab 18.30 Abendessen

2.-6.Tag: 3 Tage MIT Workshops

8.00 - 8.30 Morgenmeditation

9.00 Frühstück

11.00 - 12.15 Yoga

12.15 - 15.00 Freie Zeit zur eigenen Gestaltung

15.00-17.30/18.00 Uhr Yoga-, Entspannungsworkshop oder Waldbaden

ab 18.30 Abendessen

Abreise

8.00 - 8.30 Morgenmeditation

9.00 Frühstück

Corona

Wir führen des Seminar entsprechend den gesetzlich geltenden Regeln durch. Im Moment ist in ganz Italien der Green Pass (geimpft, genesen, getestet) eine Voraussetzung für Übernachtungen in Hotels und Teilnahme an Veranstaltungen. Unser Seminarraum ist groß, so dass wir genügend Abstand zueinander einhalten können.

Deine Trainerinnen

Juliane ist zertifizierte Hatha Yoga-Lehrerin, Meditationslehrerin, sowie Pilates-Trainerin (Ausbildungsinstitut Bodymotion) und unterrichtet seit 4 Jahren.

Melanie

Melanie ist zertifizierte Hatha Yoga-Lehrerin, Beckenboden-Trainerin und Expertin für alpines Waldbaden. Sie ist in Südtirol zu Hause und freut sich darauf, Dir dieses wunderschöne Stückchen Erde etwas näher zu bringen.